Cryo-LazrTAG™ Kryo-Etiketten eignen sich ideal zum Etikettieren von Röhrchen und Kryoröhrchen, Mikroröhrchen (z. B. Eppendorf), Vacutainer-Röhrchen, PCR-Röhrchen, Kryoboxen, Gefrierboxen, Zellkulturplatten, Mikrotiterplatten, Vacutainer-Röhrchen und anderen verschiedenen Kryo- und Gefrierbehältern.
Entwickelt, um einer Langzeitlagerung in Flüssigstickstoff in flüssiger und Dampfphase (-196 °C), Gefrierschränken (-80 °C) und Trockeneis standzuhalten.
Die wasserdichten, wetterfesten und verschleißfesten Cryo-LazrTAG™-Etiketten sind bei hohen Temperaturen bis zu +120 °C stabil und halten kochendem Wasser (+100 °C für 2–3 Minuten) und Gammabestrahlung (getestet bis zu 50 °C) stand KGy).
Cryo-LazrTAG™-Etiketten widerstehen auch der Einwirkung von DMSO und anderen milden Chemikalien und Reinigungsmitteln, obwohl vorherige Tests empfohlen werden. Geeignet auch für Laborgeräte für den allgemeinen Gebrauch, einschließlich Filmdosen, Flaschen, Kolben und Becher. Für höchste Beständigkeit gegen Einwirkung von i) starken organischen Lösungsmitteln und Chemikalien (Xylol, Toluol, Alkohole, Formalin), ii) Reibung, physischer Abnutzung, iii) wiederholter Reinigung und iv) Sicherheitsbedenken (z. B. Informationsverlust oder Manipulation) empfehlen wir unsere DFSL Rundum-kryogene Laseretiketten.
Etiketten werden im Blattformat (8.5 ”x11”, Europäisch A4 (210mm x 297mm), Hagaki 4 ”x 6”) zum Drucken auf Standard-Desktop-Laserdruckern (Brother, HP, Samsung und andere) geliefert und können auch mit unseren Kryo-Markern beschrieben werden. MS Word-Vorlagen können Sie kostenlos von unserer Website herunterladen. Wählen Sie unter „Druckeinstellungen“ unter „Medientyp“ die Option „Etiketten“, um den Ausdruck mit der besten Qualität zu erhalten. Zum Drucken komplexerer Daten wie Barcodes, serielle Barcodes, Seriennummern oder zum Importieren von Daten aus Excel und der Datenbank empfehlen wir Folgendes Software..
Die Etiketten sind beständig gegen die Standardsterilisation mit Ethylenoxidgas, die aus einer 60-minütigen Einwirkung von 759 mg/L Ethylenoxidgas bei 55 °C und 40–80 % relativer Luftfeuchtigkeit besteht, gefolgt von einem zweistündigen Belüftungszyklus. Beständig gegen kontinuierliches Wischen und Reiben mit Oberflächendesinfektionstüchern wie Sani-Wipe™, Eco-Wipe™ und Eco-Wipe™ Duo. Für die Etikettierung von Fläschchen und Mikroröhrchenoberteilen wird aufgrund der unterschiedlichen Materialzusammensetzung der Verschlussoberflächen eine vorherige Prüfung empfohlen.