DYMO-kompatible Laboretiketten
- Kompatibel mit allen DYMO LabelWriters®-Druckern
- Ideal zur Identifizierung von Fläschchen, Röhrchen, Kartons und anderen Laborbehältern
- Erhältlich in verschiedenen Größen und Konfigurationen und beständig gegen einen weiten Temperaturbereich und aggressive chemische Einflüsse

DYMO-kompatibles CryoSTUCK® -
Kryo-Etiketten für gefrorene Fläschchen (Patent angemeldet)
Temperaturbereich -196 ° C bis + 70 ° C (-321 ° F bis + 158 ° F)




Diese DYMO-kompatiblen, lösungsmittelbeständigen kryogenen Etiketten haften schnell auf bereits gefrorenen Oberflächen wie Kryoflaschen und Röhrchen. Sie können unter Tiefkühlbedingungen (-80 ° C) angewendet werden, ohne dass die Proben vorher aufgetaut werden müssen, und können dann sofort wieder in Gefrierschränke (-80 ° C) und Flüssigstickstofftanks (-196 ° C) eingelagert werden C), ohne dass eine Aushärtezeit erforderlich ist. Sie weisen eine hervorragende Beständigkeit gegen Laborchemikalien wie Alkohole (100% Ethanol, Eintauchen: bis zu 15 Minuten), Xylol (Eintauchen: bis zu 30 Minuten), Reinigungsmittel und Desinfektionslösungen auf.
Cryo-DTermo ™ Cry - Kryogene Etiketten
Temperaturbereich -196 ° C bis + 70 ° C (-320 ° F bis + 158 ° F)
DYMO-kompatible kryogene Etiketten dienen zur Identifizierung von Kryoflaschen, Röhrchen und Kartons, die unter kryogenen Bedingungen gelagert werden. Dies umfasst die Lagerung in Tiefkühltruhen (-80 ° C), Flüssigstickstofftanks (-196 ° C) und während des Transports auf Trockeneis.
Diese Kryo-Etiketten sind in verschiedenen Größen und Farben für den Druck mit DYMO LabelWriter-Druckern erhältlich und können mit 1D- und 2D-Barcodes, alphanumerischem Text und variablen Daten gedruckt werden.



Chemisch beständige Cryo-DTermo ™ - Kryo-Etiketten
Temperaturbereich -196 ° C bis + 70 ° C (-320 ° F bis + 158 ° F)



Unsere chemikalienbeständigen DYMO-kompatiblen kryogenen Etiketten halten auch der Lagerung in Gefrierschränken mit extrem niedrigen Temperaturen und dem Eintauchen in flüssigen Stickstoff stand. Sie sind ideal für Fläschchen und Behälter, die neben der Lagerung bei niedrigen Temperaturen verschiedenen Chemikalien und Desinfektionsmitteln ausgesetzt sind. Diese Etiketten sind nicht direkt aggressiven Chemikalien und Lösungsmitteln wie Xylol, Ethanol und anderen Alkoholen sowie Oberflächenreinigungstüchern ausgesetzt.
Transparenter Gefrierschrank-DTermo ™ ️ - Tiefkühletiketten (Patent angemeldet)
Temperaturbereich -80 ° C bis + 70 ° C (-112 ° F bis + 158 ° F)
Gefriermittelbeständige Gefrier-DTermo-Etiketten eignen sich für eine Reihe von Temperaturen und eignen sich perfekt für verschiedene Anwendungen im Labor. Sie können verwendet werden, um Fläschchen, Mikroröhrchen, Gefrierboxen, Mikrotiterplatten und Zellkulturkolben zu identifizieren, die in Niedertemperatur-Gefriergeräten aufbewahrt werden (-80 ° C), Kühlräume sowie Inkubatoren. Diese DYMO-kompatiblen Tiefkühletiketten werden in einem transparenten Format bereitgestellt und stellen sicher, dass der Inhalt des Behälters jederzeit sichtbar bleibt. Beständig gegen verschiedene aggressive Chemikalien, einschließlich Xylol (Eintauchen: bis zu 1 Stunde) und Alkohole (100% Ethanol, Eintauchen: bis zu 15 Minuten).





DTermo ™ ️ - Allgemeine Verwendung
DTermo ™ ️ - Allgemeine Verwendung
Umgebungstemperatur
Diese DYMO-kompatiblen Papieretiketten können mit DYMO LabelWriter-Druckern gedruckt werden, um alphanumerischen Text, serialisierte Informationen und 1D / 2D-Barcodes für eine verbesserte Verfolgung und Organisation zu enthalten.
Sie sind in verschiedenen Farben für die Farbcodierung erhältlich und eignen sich ideal für alle allgemeinen Anwendungen, sowohl im Labor als auch im Büro. Sie können verwendet werden, um Dateiordner, Notizbücher, Schachteln, Umschläge, Papierkram und Versandbehälter zu identifizieren.

Diese DYMO-kompatiblen Papieretiketten können mit DYMO LabelWriter-Druckern gedruckt werden, um alphanumerischen Text, serialisierte Informationen und 1D/2D-Barcodes für eine verbesserte Verfolgung und Organisation einzuschließen. In einer Vielzahl von Farben erhältlich, eignen sie sich ideal für alle allgemeinen Anwendungen im Labor und im Büro, wie z.
Wir bieten auch wasserlösliche Papieretiketten für DYMO LabelWriter-Drucker an, die sich bei Nässe (Wassereinwirkung) vollständig auflösen. Sie sind eine ideale zeitsparende Lösung für die temporäre Etikettierung mehrerer wiederverwendbarer Oberflächen und Behälter, einschließlich Flaschen, Kunststoffartikel und Instrumente.


- Modell: LabelWriter® 450
- Druckmethode: Thermodirekt
- Max. Druckgeschwindigkeit: bis zu 51 l / min (3 in / s), bis zu 71 l / min (4.2 in / s)
- Schnittstelle: USB
- Plattform unterstützt: Windows & Mac
DTermo ™ ️ - Allgemeine Verwendung
Umgebungstemperatur
Diese DYMO-kompatiblen Papieretiketten können mit DYMO LabelWriter-Druckern gedruckt werden, um alphanumerischen Text, serialisierte Informationen und 1D / 2D-Barcodes für eine verbesserte Verfolgung und Organisation zu enthalten.
Sie sind in verschiedenen Farben für die Farbcodierung erhältlich und eignen sich ideal für alle allgemeinen Anwendungen, sowohl im Labor als auch im Büro. Sie können verwendet werden, um Dateiordner, Notizbücher, Schachteln, Umschläge, Papierkram und Versandbehälter zu identifizieren.

Dymo-Drucksätze
- Modell: LabelWriter® 450
- Druckmethode: Thermodirekt
- Max. Druckgeschwindigkeit: bis zu 51 l / min (3 in / s), bis zu 71 l / min (4.2 in / s)
- Schnittstelle: USB
- Plattform unterstützt: Windows & Mac


Dymo-Drucksätze
- Modell: LabelWriter® 450
- Druckmethode: Thermodirekt
- Max. Druckgeschwindigkeit: bis zu 51 l / min (3 in / s), bis zu 71 l / min (4.2 in / s)
- Schnittstelle: USB
- Plattform unterstützt: Windows & Mac

ISO 9001: 2015 zertifiziert
Wir sind bestrebt, durch unser nach ISO 9001: 2015 zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem zuverlässige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die den Kunden- und behördlichen Anforderungen entsprechen.ISO 22301: 2012-konform
Mit unserem Business Continuity Management-System nach ISO 22301: 2012 können wir uns auf unerwartete Störungen vorbereiten und deren Wahrscheinlichkeit verringern, damit wir unsere Kunden weiterhin bedienen können.