Laboretiketten für DYMO® LabelWriter™ 5-Serie und 4-Serie

Ideal für die Kennzeichnung von Fläschchen, Röhrchen, Schachteln und anderen Laborbehältern. In verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich und beständig gegenüber einem breiten Temperaturbereich und der Einwirkung starker Chemikalien.

Laboretiketten für DYMO® LabelWriter™
Drucker der 5er-Serie (550, 550 Turbo, 5XL)

LWCS-Klasse

Kryo-Etiketten für gefrorene Fläschchen

-196 °C bis +70 °C (-321 °F bis +158 °F)​

CryoSTUCK®-Etiketten sind jetzt für Drucker der DYMO LabelWriter 5-Serie verfügbar und können direkt auf gefrorene Behälter bei -80 °C aufgebracht werden, ohne dass diese aufgetaut werden müssen. Ihr permanenter Klebstoff hält einer längeren Lagerung in flüssigem Stickstoff bei -196 °C stand und bewahrt so die Probenintegrität für Forschungslabore und Biobanken. Sie sind beständig gegen Reinigungsmittel, Ethanol, Aceton und Xylol und eignen sich ideal für raue Laborumgebungen.

Laboretiketten für DYMO® LabelWriter™
Drucker der 4er-Serie (450, 450 Turbo, 4XL)

EDCS-Klasse

Kryogene Etiketten für gefrorene Fläschchen (patentiert)

Von -196°C bis + 70°C (-321°F bis + 158°F)

Diese DYMO-kompatiblen, lösungsmittelbeständigen kryogenen Etiketten haften schnell auf bereits gefrorenen Oberflächen wie Kryo-Fläschchen und Röhrchen. Sie können unter Tiefkühlbedingungen (-80 °C) aufgetragen werden, sodass die Proben nicht vorher aufgetaut werden müssen, und können dann sofort wieder in Gefrierschränken (-80 °C) und Flüssigstickstofftanks (-196 °C) gelagert werden ) ohne erforderliche Aushärtungszeit. Sie weisen eine hervorragende Beständigkeit gegenüber Laborchemikalien wie Alkoholen (100 % Ethanol, Eintauchen: bis zu 15 Minuten), Xylol (Eintauchen: bis zu 30 Minuten), Reinigungsmitteln und Desinfektionslösungen auf.

SPEDCS-Klasse

Kryogene Etiketten für gefrorene Oberflächen mit SimPEEL™-Technologie (Patent angemeldet)

Von -196°C bis + 70°C (-321°F bis + 158°F)

Thermodirekt bedruckbare kryogene Etiketten für bereits gefrorene Oberflächen, kompatibel mit der 450-Serie und 4XL DYMO LabelWriter-Druckern. Ausgestattet mit unserer einzigartigen SimPEEL-Technologie können sie einfach und schnell von ihrem Liner abgezogen und auf bereits gefrorene Fläschchen und Röhrchen (-80 °C) aufgetragen werden, bevor sie in flüssigem Stickstoff (-196 °C) und Laborgefrierschränken gelagert werden. Diese Kryoetiketten weisen auch eine hervorragende Beständigkeit gegenüber routinemäßig verwendeten Laborchemikalien und Oberflächendesinfektionstüchern auf.

ED1F/EF1F/EG1F/EC1F-Klasse

Kryoetiketten

Von -196°C bis + 70°C (-321°F bis + 158°F)

DYMO-kompatible Kryoetiketten sind für die Kennzeichnung von Kryoampullen, -röhrchen und -boxen konzipiert, die unter kryogenen Bedingungen gelagert werden. Dies umfasst die Lagerung in Tiefkühltruhen (-80 °C), Flüssigstickstofftanks (-196 °C) und den Transport auf Trockeneis. Diese Kryoetiketten sind in verschiedenen Größen und Farben für den Druck mit den Druckern DYMO LabelWriter 450, 450 Turbo und 4XL erhältlich und können mit 1D- und 2D-Barcodes, alphanumerischem Text und variablen Daten bedruckt werden.

Eine behandschuhte Hand hält ein Mikroröhrchen, das mit einem DYMO-kompatiblen Kryoetikett beschriftet ist, neben zwei beschrifteten Kryofläschchen und einem konischen Röhrchen auf einem Labortisch.
SPED1F-Klasse

Kryogene Etiketten mit SimPEEL™-Technologie (Patent angemeldet)

Von -196°C bis + 70°C (-321°F bis + 158°F)

DYMO-kompatible kryogene Etiketten mit unserer SimPEEL-Technologie, wodurch sie sich leicht von ihrem Träger abziehen und auf der vorgesehenen Oberfläche anbringen lassen. Entwickelt, um einer Langzeitlagerung in Ultratiefkühlschränken (-80 °C) und flüssigem Stickstoff (-196 °C) standzuhalten, perfekt zur Identifizierung von Kryo-Fläschchen, Röhrchen und Kisten. Bedruckbar mit den DYMO LabelWriter-Druckern der Serie 450.

EDFT-Klasse

Transparente Tiefkühletiketten (Patent angemeldet)

Von -80°C bis + 70°C (-112°F bis + 158°F)

Etiketten in Tiefkühlqualität zur Kennzeichnung verschiedener Behälter, die in Tiefkühlschränken, Kühlschränken, Kühlräumen oder auf Trockeneis transportiert werden. Diese DYMO-kompatiblen werden in einem klaren Format geliefert, das den Inhalt des Behälters nicht verdeckt und sicherstellt, dass er deutlich sichtbar bleibt. Sie vertragen auch erhöhte Temperaturen, die zur Identifizierung von in Inkubatoren gelagerten Zellkulturflaschen und -platten geeignet sind.

EDAP-Klasse

Hitzebeständige Etiketten (Patent angemeldet)

Von -80°C bis + 95°C (-112°F bis + 203°F)

Etiketten der EDAP-Klasse sind mit DYMO 450 und 4XL LabelWriter®-Druckern kompatibel und können erhöhten Temperaturen in trockenen (Öfen) und nassen (Wasserbädern) Bedingungen standhalten. Im Gegensatz zu anderen Thermodirektetiketten verdunkeln sie sich nicht vollständig, wenn sie hohen Temperaturen ausgesetzt werden, was sich perfekt zum Etikettieren verschiedener Behälter oder Geräte eignet, die für Anwendungen mit hoher Hitze bestimmt sind.

EDWA-Klasse

Wasserlösliche Papieretiketten

Von -40°C bis + 70°C (-40°F bis + 158°F)

Diese Papieretiketten lösen sich vollständig auf, wenn sie Wasser und einfacher Hand- oder mechanischer Reibung ausgesetzt werden. Diese wasserlöslichen Etiketten sind mit DYMO 450- und 4XL-Druckern kompatibel und eignen sich perfekt zum Etikettieren von Behältern, die häufig gewaschen werden, und erfordern keinen zusätzlichen Aufwand zum Entfernen. Waschen Sie sie einfach ab und etikettieren Sie sie neu, um ein frisches Aussehen zu erhalten.

EDY/ECY-Klasse

Etiketten zur allgemeinen Verwendung

Diese DYMO-kompatiblen Papieretiketten können mit DYMO LabelWriter-Druckern der Serie 450 gedruckt werden, um alphanumerischen Text, serialisierte Informationen und 1D/2D-Barcodes für eine verbesserte Verfolgung und Organisation einzuschließen. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und eignen sich ideal für alle allgemeinen Anwendungen, sowohl im Labor als auch im Büro, wie z. B. die Kennzeichnung von Ordnern, Notizbüchern, Kartons, Papierkram und als Versandetiketten.